top of page
krakenimages-376KN_ISplE-unsplash(1)_edi

CHANGE

KULTUR

FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET

Eine wertschöpfende CHANGE Kultur bezeichnet eine anpassungsfähige, aufgeschlossene und innovative Unternehmenskultur, welche Veränderungen aktiv und unter größtmöglichem Einbezug aller Mitarbeiter fordert und fördert.

 

Unternehmen mit einer etablierten CHANGE Kultur zeichnen sich durch eine ausgeprägte Prozessflexibilität, starke Innovationsfähigkeit und hohe Mitarbeitermotivation aus.

 

Auftretende Herausforderungen werden auf allen Mitarbeiterebenen positiv als Chance zur Verbesserung, zum Wachstum und zur Entwicklung aufgenommen.

 

Bei der Durchführung von Projekten ist eine starke Einbindung der Mitarbeiter charakteristisch.

 

Regelmäßig stattfindende, Mitarbeiter-fokussierte Kommunikationsplattformen über alle Ebenen dienen dabei zum transparenten Austausch über aktuelle Projekte, Innovationen und Herausforderungen.

IHRE MITARBEITER

IM FOKUS

Zusammen stellen wir die Ideen Ihrer Mitarbeiter in den Vordergrund - denn niemand kennt Ihre Prozesse besser! 

 

Mit meinem gesamtheitlichen Ansatz, ausgehend von der Schaffung eines kollektiven Bewusstseins zur notwendigen Veränderung, über die Identifizierung von Veränderungspotentialen und Implementierung von Projekt- (bspw. "GEMBA") und Kommunikationsplattformen (bspw. "Townhalls"), bis hin zu Führungskräfte-Coachings, unterstütze ich Sie und Ihr Unternehmen mit praxisetabliertem Fachwissen sowie Mitarbeiter-naher Kommunikation.

 

 

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie mich gerne zu einem unverbindlichen Erstgespräch.

VORTEILE CHANGE KULTUR

01

INNOVATIONSKRAFT

Durch kontinuierliches Fördern von Mitarbeiter-Feedback zu einzelnen Prozessen und Prozessschritten sowie dem Einbezug von Mitarbeitern aller Ebenen in Projekte, werden Innovationspotential und Schwachstellen/Verschwendungen eher erkannt und behoben. Der zuvor erlangte Problemkonsens auf allen Ebenen, fördert die schnelle und nachhaltige Implementierung einer Lösung.

VORTEILE CHANGE KULTUR

02

MITARBEITER-ENGAGEMENT & -ZUFRIEDENHEIT

Aktive Beteiligung an geplanten Veränderungen oder die Realisierung einer selbst eingebrachten Idee fördern die Wahrnehmung des Mitarbeiters, für sein Engagement Wertschätzung und Anerkennung zu erfahren. Durch das Wissen, positive und geschätzte Veränderung herbeiführen zu können, erhöht sich zudem nachweislich die Akzeptanz neuer Prozesse oder Systeme.

VORTEILE CHANGE KULTUR

03

RESILIENZ & OFFENE FEHLERKULTUR

Das Verständnis von Fehlern und Rückschlägen als Herausforderungen und Chancen, denen im Rahmen von agilen CHANGE Projekten schnell und effektiv begegnet werden kann, stärkt die Leistungs- und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens. Erkannte Fehler oder Risikopotential werden proaktiv vom Mitarbeiter angesprochen und positiv aufgenommen. Dies versetzt das Unternehmen in die Lage, Risiken eher zu identifizieren, zu bewerten und Ihnen strategisch zu begegnen.

Sie möchten in Ihrem Unternehmen Innovationskraft fördern, gleichzeitig Ihre Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen und Ihr Unternehmen resilienter aufstellen?

Gerne stehe ich Ihnen zu einem ersten unverbindlichen Austausch zur Verfügung.

Zusammen für

Ihr Unternehmen!

bottom of page